Wärme für alle

Wir machen ansprechende Wärmekuscheltiere, die man in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen kann. Danach spenden Sie wohlige Wärme für bis zu 1,5 Stunden. Für kalte Tage, für wohligen Schlaf. Für das Gefühl, zuhause zu sein.

Kinderleichte Anwendung

Unsere Wärmekuscheltiere sind einfach anzuwenden: Man legt sie für bis zu 90 Sekunden in die Mikrowelle oder für etwa 10 Minuten in den Backofen. Nach dieser kurzen Erwärmung hat sich die Hirsefüllung optimal aufgeheizt und gibt ihre angenehme Wärme über einen Zeitraum von bis zu 1,5 Stunden gleichmäßig nach außen ab. Verabschieden Sie sich von kalten Füßen, Stress und Verspannungen. Besonders unsere Kleinen profitieren von diesen Kuscheltieren, da sie eine wunderbare Hilfe beim Einschlafen darstellen und ein wohltuendes Gefühl von Geborgenheit und Wärme vermitteln.

Natürliche inhaltsstoffe

Die wärmende Füllung unserer Produkte besteht aus naturreiner Hirse – einem natürlichen Rohstoff, der für seine Weichheit und Wärmespeicherfähigkeit bekannt ist. Sie ist vollkommen natürlich, frei von Schadstoffen und somit eine ideale Wahl für umweltbewusste und gesundheitsorientierte Verbraucher. Diese hochwertigen Eigenschaften machen unsere Kuscheltiere auch für Kinder und Babys unter 36 Monaten besonders sicher und verträglich. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, werden unsere Produkte regelmäßig von unabhängigen deutschen Prüflaboren umfassend geprüft. Dabei werden sie auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit, Schadstofffreiheit und die Einhaltung strengster Sicherheitsstandards getestet. 

Nachhaltigkeit

Das Füllmaterial unserer Produkte wird aus recycelten PET-Flaschen gewonnen – eine nachhaltige Lösung, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Ebenso bestehen die Schutzhüllen, in die unsere Kuscheltiere verpackt werden, aus recyceltem Material. Auf diese Weise vermeiden wir den Einsatz von Neumaterialien und reduzieren den Abfallkreislauf. Mit dieser umweltfreundlichen Initiative leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, verringern die Verschmutzung der Ozeane und helfen dabei, unnötige Emissionen einzusparen.